Lob und Tadel
Seit nunmehr 2 Monaten wurden in ganz Kalt sogenannte „Hundetoiletten“
installiert. Sehr viele Hundebesitzer halten sich bzw. nutzen diese Einrichtungen vorbildlich!
Es liegen keine Hundekotbeutel in der Natur rum und die Verschmutzungen
der Spazierwege wird deutlich weniger.
Hierfür schon mal ein großes Dankeschön an die vorbildlichen Hundebesitzer und an die, die es noch werden möchten.
Trotz alledem gibt es auch negatives zu Berichten. Im Bereich der „Wickegärten“ und dem Weg „Im Lüschem“ (Hinter der Kirche) macht sich wohl jemand oder mehrere
einen Spaß daraus, alles Positive in den Schatten zu stellen.
Hundekot in den Gärten zwischen Gemüse, mitten auf dem Gehweg und sogar direkt unter der Hundetoilette.
Dies nicht vereinzelt, sondern duzendfach!
Ich denke und vermute, das niemand, ob Hundebesitzer oder nicht, sein liebevoll gezogenes Gemüse mit Hundekot gerne essen möchte.
Zudem kann ich auch gerne jeden einladen, einmal bei der Gemeindegrünpflege zu unterstützen. Wer das erste Mal mit dem Freischneider
einen verdeckten Hundekothaufen erwischt und dies dann bis ins Gesicht spritzt, wird absolut nicht begeistert davon sein. Ich kann da aus persönlicher
Erfahrung sprechen!
Daher nochmal eindringlich die Bitte an die noch nicht vorbildlichen Hundebesitzer:
Nutzen Sie die installierten Einrichtungen, die Gärtner, Anwohner, Gemeindearbeiter, Spaziergänger, Kinder und vorbildlichen Hundebesitzer werden
es Ihnen danken!
Michael Reuschler
Ortsbürgermeister