Durchsuchen nach
Autor: Redakteur Gemeinderat

Nachtwanderung

Nachtwanderung

Liebe Kalter Kinder und Jugendliche,

am 16.11.2023 möchten wir eine kleine Nachtwanderung mit euch machen. Dabei wird eine kurze Gruselgeschichte erzählt. Treffpunkt ist am Sportplatz um 17:45 Uhr, die Dauer beträgt ca. 1 Stunde. Da wir auch teilweise unbefestigte Wege entlang gehen werden, bitte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung tragen.

Um Voranmeldung bei Sebastian Horst wird gebeten zur besseren Planung, unter folgender Telefonnummer: 0162 7977 543

Familien Baumplanzaktion

Familien Baumplanzaktion

Liebe Kalter Familien,
die Ortsgemeinde Kalt hat sich bei dem Projekt der Kreisverwaltung „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ beworben.
Bei diesem Projekt geht es um Naturschutzmaßnahmen in den Gemeinden.
Insbesondere um eine Steigerung der Biodiversität und des Klimaschutzes. Eine Jury hat unsere Projektskizze begutachtet, positiv bewertet und uns Fördermittel zugeteilt.
Mit diesen Fördermitteln möchten wir nun einige Maßnahmen im Ort umsetzen.
Los geht es mit unserer Obstbaumwiese „In Lüschem“. Diese möchten wir um weitere Obstbäume, Vogelnistkästen und einer Greifvogelstange erweitern. Ich würde mich sehr freuen, wenn einige Familien/Kinder bei dieser Aktion tatkräftig helfen würden.
Treffpunkt ist am 23.11.2024 um 10:00 Uhr an der Wiese „In Lüschem“ (asphaltierter Feldweg hinter der Kirche).
Damit besser geplant werden kann, bitte ich um Anmeldung unter
info@gemeinde-kalt.de

Michael Reuschler
Ortsbürgermeister

St. Martin 2024

St. Martin 2024

Liebe Kalter Kinder, Jugendliche und Familien, der diesjährige St.
Martinsumzug startet am Dorfplatz um 18:00 Uhr.
Vor dort geht er wie die Jahre zuvor den Jakobsberg, Aspelstraße, Brunnenstraße zum Feuer entlang.
Vom Feuer geht es gemeinsam weiter zur Schützenhalle, wo die Brezel verteilt werden.
Fürs leibliche Wohl hat unsere Schützengilde gesorgt.

Michael Reuschler
Ortsbürgermeister

Termine im November

Termine im November

04.11.2024 Frauenfrühstück 09:00 – 11:00 Uhr
04.11.2024 Senioren in Bewegung 16:15 Uhr
08.11.2024 Senioren Yoga 10:00 Uhr
09.11.2024 St. Martinsumzug 18:00 Uhr Dorfplatz
14.11.2024 Seniorennachmittag 15:00 – 18:00 Uhr
19.11.2024 Frauenfrühstück Pizza essen 19:00 Uhr
21.11.2024 Repair Café 18:00 Uhr, bitte mit Anmeldung rc-kalt@web.de
oder 0176 313 00 839
22.11.2024 Senioren Yoga 10:00 Uhr
23.11.2024 Familien Baumpflanzaktion 10:00 Uhr
29.11.2024 Vorweihnachtlicher Nachmittag auf dem Dorfplatz

Seniorenausflug nach Weilburg

Seniorenausflug nach Weilburg

Der diesjährige Seniorenausflug führte die Kalter Senioren nach Weilburg an der Lahn.

Da die Anreise dieses Mal etwas länger war, wurde sich bereits um 12:00 Uhr am Dorfplatz getroffen.

Mit dem Bus ging es dann los Richtung Weilburg. Ziel war hier das Weilburger Schloss.

In einer ca. einstündigen, sehr kurzweiligen Führung durch das Schloss, wurden sehr interessante geschichtliche Ereignisse vermittelt.

Im Anschluss hatte die Reisegruppe noch etwas Zeit für weitere Sehenswürdigkeit selbstständig zu erkunden, wie z.B. die evangelische Schlosskirche.

Einige nutzten aber auch die Zeit, um sich in einem Café zu stärken.

Von Weilburg aus führte uns der Ausflug dann nach Winningen an den Sportflughafen. Dort ließen wir den Abend gemütlich mit Essen und Trinken ausklingen.

Wieder ein rundherum sehr schöner Ausflug bei bestem Wetter.

Michael Reuschler

Ortsbürgermeister

Termine im Oktober

Termine im Oktober

04.10.2024 Senioren Yoga 10:00 Uhr
07.10.2024 Frauenfrühstück 09:00 – 11:00 Uhr
07.10.2024 Senioren in Bewegung 16:15 Uhr
10.10.2024 Seniorennachmittag 15:00 – 18:00 Uhr
18.10.2024 Senioren Yoga 10:00 Uhr
24.10.2024 Repair Café 18:00 Uhr, bitte mit Anmeldung rc-kalt@web.de oder 0176 313 00 839

Liebe Kinder und Jugendliche,

Halloween steht vor der Tür. Die Gemeinde baut wieder am 31.10.2024 einen kleinen Stand auf dem Dorfplatz auf, um euch das Gruseln zu lehren. Wer sich traut, darf sich gerne ein paar Süßigkeiten abholen kommen.

Gemeinsames Pizza backen

Gemeinsames Pizza backen

Liebe Kinder und Jugendliche,

am 22.09.2024 um 14:00 Uhr würden wir gerne mit euch Pizza backen aus dem Backes.

Treffpunkt wird wieder neben der Feldscheune auf der Gemeindewiese sein. Anmeldungen bis zum 20.09. bei Niklas Pilcher oder Sebastian Horst unter 0162 7977 543.

Seniorenausflug 2024

Seniorenausflug 2024

Liebe Kalter Seniorinnen und Senioren,

am 18.09.2024 findet der diesjährige Seniorenausflug statt.

Dieses mal führt uns der Ausflug nach Weilburg, um dort das Schloss und den Schlosspark zu besichtigen.

Im Anschluss kann die Altstadt von Weilburg besichtigt werden, oder wer möchte, sich bei Kaffee und Kuchen stärken.

Der Abschluss wird in Winningen am Flughafen sein.

Treffen ist um 12:00 Uhr am Dorfplatz

Ich bitte um Anmeldung unter info@gemeinde-kalt.de oder 0170/4718583.

Michael Reuschler

Ortsbürgermeister

Bitte beachten!

Bitte beachten!

Alle Jahre wieder……

kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die zahlreichen Beschwerden bzgl.Straßenreinigung und Grünpflege entlang von Straßen und Gehwegen.

Besonders in diesem Jahr, wo viel Niederschlag vorhanden ist, wächst die Vegetation überdurchschnittlich viel und schnell. Trotzdem sind Grundstückseigentümer verpflichtet die Bürgersteige, den Regenablauf (et Flössje), sowie die Hecken entlang der Straße oder an Verkehrsschildern frei zu halten. Dies ist nicht nur in Kalt ein Problem. Hier im Amtsblatt liest man immer wieder Artikel von Amtskollegen, bei denen die Situation ähnlich bzw. gleich ist.

Dabei geht es hier nicht darum die Mitbürger zu verärgern, sondern es geht darum, dass bei starken Regen das Wasser ordnungsgemäß ablaufen kann,dass die Verkehrssicherheit gegeben ist und es zu keinem Schaden kommt.

Viele halten sich daran und pflegen vorbildlich o.g. Flächen, doch einige müssen immer wieder jährlich daran erinnert werden.

Daher meine eindringliche Bitte und im Sinne für die Allgemeinheit, zeitnah die Mängel abzustellen und ein gutes Miteinander zu pflegen.

Danke

Michael Reuschler
Ortsbürgermeister