Willkommen auf der Erde
In der Waldstraße ist der Storch gelandet und hat einen neuen Erdenbürger mitgebracht. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen Ihm und den Eltern das Beste.

In der Waldstraße ist der Storch gelandet und hat einen neuen Erdenbürger mitgebracht. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen Ihm und den Eltern das Beste.
Hallo liebe Kinder und Jugendliche aus Kalt,
wir veranstalten am 17.10.2020, ab 18 Uhr, eine Nachtwanderung in und um Kalt. Ort des Treffen wird noch abhängig vom Wetter bekannt gegeben. Vor der Wanderung gibt es noch eine kleine Stärkung.
Bitte bringt alle euren Mundschutz mit.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Anmelden könnt ihr euch bei Bernhard Mercier und Sebastian Horst unter der Telefonnummer: 0162 7977543, oder persönlich.
Sebastian Horst und Bernhard Mercier
12.10.2020 16:00 Uhr Senioren in Bewegung
22.10.2020 18:00 Uhr Repair-Cafe
26.10.2020 16:00 Uhr Senioren in Bewegung
Michael Reuschler
Ortsbürgermeister
Hallo liebe Kinder und Jugendliche aus Kalt,
wir wollen am 27.9.20 mit euch ein kleines Tischkickerturnier veranstalten. Treffpunkt ist vor dem Jugendraum, um 13 Uhr. Dort werden wir den Duell-Plan aufstellen und loskickern. Zu Knabbern gibt es auch etwas. Zur besseren Planung meldet euch bitte bis zum 25.09.2020 an.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Anmelden könnt ihr euch bei Bernhard Mercier und Sebastian Horst unter der Telefonnummer: 0162 7977543, oder persönlich.
Um der Pandemiesituation gerecht werden zu können findet das Turnier draußen und daher nur bei schönem Wetter statt.
Bringt bitte euren Mundschutz mit!
Von Kindern und Jugendlichen belebte Dorfstraßen- diesen schon vor Corona- Pandemie selten gewordene Anblick bot am Sonntag dem 30.09.20 der Ort Kalt.
Die Gemeinde hatte die Dorfjugend eingeladen an einer modifizierten Schnitzeljagd in und rundum Kalt teilzunehmen.
Die Aufgabe bestand darin vorgegebene Ziele der Umgebung aufzusuchen und per Funkgerät an die nächste Gruppe weiterzugeben – aber nur durch eine Umschreibung, ohne genaue Bezeichnung.
So fanden dann 16 Kinder und Jugendliche – aufgeteilt in vier Gruppen – lautstark ihren Weg und meisterten bravourös alle Aufgaben, um anschließend noch ausgelassen den Kalter Spielplatz zu bevölkern.
Erst nach 18 Uhr wurde Kalt erst das, was es sonst ist: ein ruhiger Ort.
Bernhard Mercier
Die Müllentsorgung in der freien Natur ist wohl für den ein oder anderen selbstverständlich geworden. Ich persönlich kann dies nicht nachvollziehen! Wenn ich immer darüber Berichten würde, könnte jede Woche ein Artikel zu diesem Thema im Amtsblatt zu lesen sein.
Nun kam es aber zu 2 Vorfällen die ich der Öffentlichkeit nicht vorenthalten möchte.
Im Bereich der Kläranlage, auf einem Feldweg direkt neben dem Nothenbach, hat jemand in offenen Behältnissen ca. 15 Liter Altöl entsorgt. Derjenige hat bewusst eine Gefährdung der Flora und Fauna in Kauf genommen. Hier kam es dadurch auch zu einem Feuerwehreinsatz.
Der zweite Fall führt uns auf den Bolzplatz, wo unsere Kinder und Jugendliche spielen und sich aufhalten.
Hier hat jemand eine Ladung Pferde- oder Schweinemist entsorgt.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann meldet sich bitte bei der Ortsgemeinde Kalt.
Michael Reuschler
Ortsbürgermeister
Mit erschrecken wurde am Mittwoch den 09.09.2020 auf dem U3 Außengelände eine Sachbeschädigung festgestellt.
Jemand hat das Seil, welches die Nestschaukel für unsere Kleinsten befestigt, angeschnitten.
Die Schaukel kann so nicht mehr benutzt und muss instand gesetzt werden. Dadurch entstehen wieder erhebliche bzw. unnötige Kosten für die Allgemeinheit.
Zum Glück wurde es rechtzeitig festgestellt und es kam zu keinem Personenschaden. Anzeige bei der Polizei wurde erstattet. Wer sachdienliche Hinweise geben kann meldet sich bitte bei der Ortsgemeinde Kalt oder bei der Polizeiinspektion Mayen.
Michael Reuschler
Ortsbürgermeister
Liebe Kalter Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Obst entlang der K45 (Richtung Rüber) ist reif.
Jeder darf sich gerne bedienen und fleißig ernten. Schade wäre es, wenn das ganze Obst verfault.
Ein Hinweis: Bitte auf den Verkehr achten!
Michael Reuschler
Orstbürgermeister
14.09.2020 Senioren in Bewegung 16:00 – 17:00 Uhr
17.09.2020 Repair Cafe ab 18:00 Uhr
28.09.2020 Senioren in Bewegung 16:00 – 17:00 Uhr
Michael Reuschler
Ortsbürgermeister